Statik-Software: Frilo & Scia

Frilo entwickelt seit 30 Jahren Berechnungsprogramme für baustatische Problemstellungen. Mit mehr als 80 verschiedenen Programmen unterstützt Frilo Anwender in der statischen Berechnung und Tragwerksplanung. Im Zusammenspiel von Frilo und Allplan Ingenieurbau ergibt sich eine integrierte Lösung für CAD und Statik aus einer Hand: Die Geometrie wird aus Allplan per Mausklick übergeben. Nach erfolgter Berechnung der Bewehrung kann diese in Allplan konstruiert werden. Frilo-Software orientiert sich an den praktischen Erfordernissen des Ingenieuralltags und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Sie haben Fragen zu Frilo oder wollen mehr über die günstigen Paketpreise wissen?
Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.

Mit der BIM-Statiksoftware Scia Engineer arbeiten Sie grenzenlos! Scia Engineer modelliert, analysiert, entwirft und konstruiert Tragwerke aller Art. Bearbeitbar sind alle Strukturtypen aus den unterschiedlichsten Bereichen, vom einfachsten bis zum komplexesten Tragwerk in Beton, Stahl, Aluminium, Kunststoff, Holz oder in Mischbauweise. Scia Engineer wurde Eurocode-zertifiziert durch das CTICM (EN 1993-1-1).
- Perfekte BIM-Unterstützung (Building Information Modelling)
- Basiert auf einem leistungsstarken 3D-Strukturmodell mit parametrisierten Modellen
- Nationale und internationale Normen
- Umfangreiche Berechnungsfunktionen: Durchführung von statischen, dynamischen, Stabilitäts-, nichtlinearen und anderen besonderen Analysen
- Detaillierte Ergebnisse und Normnachweise für jedes Einzelelement
- Gemeinsame Verwendung des Strukturmodells mit Allplan, inkl. Geometrie und Bewehrung
- Open-BIM-Zertifizierung von buildingSMART® für Import und Export
Sie haben Fragen zu Scia oder wollen mehr über die günstigen Paketpreise wissen?
Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.
NEU: Idea Statica Connection für den Stahlbau. IDEA StatiCa Connection verbindet die bewährte Komponentenmethode mit finiten Elementen. Innere Kräfte und Spannungen werden durch eine FEM-Berechnung ermittelt, danach werden die Komponenten nach Eurocode kontrolliert. Mehr Informationen hier.